Start der Tour ist an der Kissinger Hütte. Von dort geht es auf abwechslungsreichen Waldwegen in Richtung Lösershag. Der Anstieg führt durch schöne, teils schattige Passagen – bis man den Höhenzug erreicht. Dort angekommen, verläuft ein kleiner Rundweg über den Lösershag, bei dem vor allem die Basaltbruchhalden ins Auge fallen – ein geologisch interessanter Abschnitt, der der Tour ihren Namen gibt. Zurück geht es mit schöner Aussicht über den Feuerberg – ein ruhiger Abschluss
Startpunkt dieser Runde ist der kleine Parkplatz am Ortsrand von Oberthulba. Von dort führt der Weg entlang der Tulba, einem ruhigen Fließgewässer, bis zum gleichnamigen Ort. Zum Zeitpunkt meiner Wanderung gab es aufgrund von Bauarbeiten an der Autobahnbrücke kleinere Umleitungen – der Weg war dennoch gut begehbar. In Oberthulba passiert man die Wasserskianlage sowie ein Tretbecken, das sich im Sommer sicher für eine kurze Erfrischung anbietet. Der Rückweg verläuft auf der an
Entdecke eine einzigartige Landschaft, die mehr ist als nur ein Mittelgebirge. Die Rhön fasziniert mit weiten Blicken, sanften Hügeln und einer Natur, die zum Träumen einlädt.