top of page
_DSC0363_edited.jpg

Meine Leidenschaft für die Rhön

Als Gästeführer ist es mir ein Herzensanliegen, meine Leidenschaft und mein Wissen über die Rhön mit dir zu teilen.

Mein Weg zur Natur- und Sternenführung

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich die Natur, die Umwelt und die Astronomie. Doch im Laufe meiner Ausbildung und meines Berufslebens gerieten diese Leidenschaften leider immer mehr in den Hintergrund.

 

Im Jahr 2017 entdeckte ich das Wandern für mich neu. Mit der Rhön direkt vor meiner Haustür hatte ich die idealen Voraussetzungen, um meiner wiederentdeckten Begeisterung nachzugehen. Dabei wurde mir bewusst, wie vielfältig und abwechslungsreich diese Region ist.

 

2019 kam mir der Gedanke, meine Eindrücke in der Rhön nicht nur zu erleben, sondern auch fotografisch festzuhalten. So entwickelte ich ein neues Hobby: Neben der Landschaftsfotografie begeistere ich mich besonders für die Makrofotografie von Insekten und Pflanzen sowie für die Astrofotografie.

 

2021 nahm ich an verschiedenen Führungen in der Rhön teil. Die inspirierenden Erlebnisse und Gespräche dabei weckten in mir den Wunsch, selbst Führungen anzubieten.

 

So entstand die Idee, neben Sternenführungen auch Natur- und Landschaftsführungen zu organisieren. Meine anhaltende Begeisterung für die Natur und die Astronomie möchte ich nun mit anderen teilen und ihnen die Besonderheiten der Rhön näherbringen.

Zertifizierungen und Qualifikationen

  • Zertifizierter Natur- und Landschaftführer ​(ZNL) durch den Heimatbund Thüringen e.V.

  • Zertifizierter Sternenparkführer durch das Biosphärenreservat Rhön

Sonnenuntergang

Weitere Tätigkeiten

Aktuell bin ich Vorstandsmitglied der IG Naturboten ​

Die Naturboten sind Mitglied im BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) und somit Teil einer Gemeinschaft von über 7.000 professionellen Gästeführern, die sich über regionale und lokale Verbindungen im Dachverband zusammengeschlossen haben.

 

Durch diese Mitgliedschaft profitieren die Naturboten von der Verbandshaftpflicht- und Vermögensschadenversicherung des BVGD, was für zusätzliche Sicherheit sowohl für die Gäste als auch für die Führer sorgt.

 

Darüber hinaus bieten die Naturboten vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch, zur Kooperation und zur Weiterbildung. Diese umfassende Unterstützung ermöglicht es ihnen, qualitativ hochwertige und sichere Führungen anzubieten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

 

Diese Vernetzung und Absicherung trägt dazu bei, dass du dich auf professionelle und gut organisierte Führungen freuen kannst, bei denen Qualität und Sicherheit an erster Stelle stehen.

bottom of page