top of page

Wasserkuppe und Kreuzberg

Wasserkuppe-89-2.jpg
himmeldunk-252.jpg

Wasserkuppe und Kreuzberg – Die majestätischen Gipfel der Rhön

Die Rhön, als “Land der offenen Fernen” bekannt, wird von zwei markanten Gipfeln dominiert: der Wasserkuppe und dem Kreuzberg. Diese beiden Berge sind nicht nur die höchsten Erhebungen der Region, sondern auch bedeutende Zentren für Freizeitaktivitäten, Kultur und Geschichte.




Wasserkuppe – Der höchste Berg Hessens

Mit einer Höhe von 950 Metern ist die Wasserkuppe der höchste Berg Hessens und ein beliebter Treffpunkt für Flugsportbegeisterte.



Wiege des Segelflugs

  • Geschichte des Flugsports: Die Wasserkuppe gilt als Geburtsstätte des Segelflugs. Bereits seit den 1920er Jahren nutzen Piloten die idealen thermischen Bedingungen des Berges.

  • Flugschule und Museum: Das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug bietet einen Einblick in die Geschichte der Fliegerei. Besucher können historische Flugzeuge besichtigen und mehr über die Entwicklung des Segelflugs erfahren.

  • Aktivitäten: Neben Segelflug können Abenteuerlustige auch Gleitschirmfliegen oder einen Rundflug mit dem Motorsegler unternehmen.


Freizeit und Natur

  • Sommerrodelbahn und Kletterpark: Für Familien bietet die Wasserkuppe eine Sommerrodelbahn und einen Kletterwald, die Spaß und Abenteuer garantieren.

  • Wandern und Radfahren: Zahlreiche Wanderwege führen über den Gipfel und bieten atemberaubende Ausblicke über die Rhön. Auch Mountainbiker finden hier herausfordernde Strecken.

  • Wintersport: Im Winter verwandelt sich die Wasserkuppe in ein Skigebiet mit Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Loipen für Langläufer.




Kreuzberg – Heiliger Berg der Franken

Der Kreuzberg, mit 928 Metern der dritthöchste Berg der Rhön, ist vor allem für sein Kloster und die religiöse Bedeutung bekannt.



Kloster Kreuzberg

  • Franziskanerkloster: Seit dem 17. Jahrhundert ist das Kloster ein Ort der Einkehr und des Gebets. Die barocke Klosterkirche und die beeindruckenden Kreuzwegstationen ziehen Pilger aus ganz Deutschland an.

  • Klosterbrauerei: Berühmt ist der Kreuzberg auch für sein Klosterbier. Die Mönche brauen nach traditioneller Rezeptur ein süffiges Bier, das in der Klosterschänke verkostet werden kann.


Natur und Aktivitäten

  • Aussichtsplattform: Vom Gipfel des Kreuzbergs bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Rhön und bei klarem Wetter bis zum Thüringer Wald.

  • Wandern und Pilgern: Der Kreuzberg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Zahlreiche Wege, darunter der bekannte Kreuzbergweg, führen durch die abwechslungsreiche Landschaft.




Erleben Sie die Gipfel der Rhön

Die Wasserkuppe und der Kreuzberg bieten eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und kulturellem Reichtum.

Ob Sie den Nervenkitzel des Fliegens suchen, auf historischen Pfaden wandern oder einfach die Ruhe der Berge genießen möchten – ein Besuch dieser beiden Gipfel wird Sie begeistern.

Entdecken Sie die majestätischen Berge der Rhön und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern.

bottom of page