top of page

Diptam: Flammende Geheimnisse einer Pflanze

Entdecke die faszinierende Welt des Diptams in Münnerstadt

Bereite dich auf eine spannende Wanderung vor! Unsere Route erstreckt sich über 8,5 Kilometer, beginnend an der malerischen Talkirche in Münnerstadt. Bei diesem Ausflug konzentrieren wir uns auf eine besondere Pflanze: den Diptam, auch bekannt als Aschwurz.



Die Geheimnisse des Diptams erkunden

Erfahre mehr über diese faszinierende Pflanze und ihre einzigartigen Eigenschaften. Wir tauchen ein in die Botanik des Diptams, seine besonderen Merkmale und warum er in unserer Region so außergewöhnlich ist.


Naturerlebnisse entlang des Weges

Unsere Wanderung führt uns durch idyllische Wiesen und Felder, vorbei an bemerkenswerten Naturschönheiten. Die Ruhe dieser Landschaft bietet die perfekte Kulisse, um mehr über das Ökosystem zu lernen, in dem der Diptam gedeiht.


Wissenswertes über Flora und Fauna

Neben dem Diptam entdecken wir auch andere interessante Pflanzen und Tiere der Region. Erfahre, wie alles miteinander verbunden ist.



Ablauf der Führung

  • Einführung: Wir treffen uns an der Talkirche in Münnerstadt und starten mit einer kurzen Einführung über die Region und den Diptam.

  • Die Wanderung: Gemeinsam erkunden wir die Landschaft, halten an ausgewählten Punkten an und vertiefen unser Wissen über den Diptam und das umliegende Ökosystem.

  • Abschluss: Am Ende der Wanderung kehren wir zum Ausgangspunkt zurück. Falls noch Fragen aufkommen, beantworte ich diese gerne.


Weitere Infos:

Bei privaten Führungen besteht die Möglichkeit, die Details flexibel und individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen. Dies kann sowohl den Ablauf als auch die inhaltlichen Schwerpunkte der Führung betreffen.

Ort der Führung

Diese ist in der jeweiligen Ausschreibung angegeben.

Startzeit

Diese ist in der jeweiligen Ausschreibung angegeben.

Länge der Tour

Die Strecke ist ca. 8,5 km lang.

Dauer

Die Führung dauert in der Regel 3 bis 4 Stunden.

Wetter

Bitte denke an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Bei starkem Regen oder Gewitter muss die Führung leider abgesagt werden. In diesem Fall informiere ich dich rechtzeitig.

Haustiere

Das Mitbringen von Hunden ist möglich. Bitte beachte, dass bei öffentlichen Führungen der Hund keinen Einfluss auf die Gruppe haben sollte. Falls es zu Störungen kommt, muss der Halter mit dem Hund die Führung verlassen.

Arten der Führung

Öffentliche Führungen

Finden zu festgelegten Zeiten und an bestimmten Orten statt. Die Termine und Kosten findest du in den jeweiligen Ausschreibungen oder im Veranstaltungskalender.

Private Führungen

Ort und Zeit werden individuell nach deinen Wünschen festgelegt. Gemeinsam finden wir einen passenden Ort für die Führung. Je nach Inhalt der Führung sind die Mondphasen von zentraler Bedeutung. Gerne berate ich dich hierbei, denn je stärker der Mond am Nachthimmel vertreten ist, desto weniger Sterne sind sichtbar.

Falls besondere Wünsche oder Interessen bestehen, können diese gerne in die Führung eingebaut werden.

Für Firmen und gewerbliche Kunden

Auch für dein Firmenevent erstelle ich die passende Führung.
Individuelles Erlebnis: Wir gestalten gemeinsam ein maßgeschneidertes Angebot für dein geplantes Event.
Teambuilding und Motivation: Eine Diptam-Wanderung eignet sich hervorragend als Teamaktivität oder besonderes Dankeschön für Mitarbeiter.
Kosten und Bedingungen klären wir im Vorfeld, damit dem Erlebnis nichts mehr im Wege steht.

Gemeinden, Vereine und Tourismus-anbieter

Ich habe bereits Führungen im Auftrag von Gemeinden und Tourismusorganisationen in der Rhön durchgeführt.
Wenn du Interesse hast, ebenfalls Waldbaden anzubieten, sprich mich gerne an.
Gemeinsam erstellen wir ein erlebnisreiches Angebot, das deine Teilnehmer noch lange in Erinnerung behalten werden.

bottom of page