top of page

Naturerlebnis Rhön
Natur- und Landschaftsführungen

Möchtest du die Rhön in all ihren Facetten kennenlernen? Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer biete ich dir individuell gestaltete Touren an, bei denen wir gemeinsam die Schönheit und Besonderheiten dieser einzigartigen Region erkunden.



Mögliche Themen meiner Führungen:

Kalkmagerrasen und artenreiche Wiesen

Erfahre mehr über diese einzigartigen Lebensräume, ihre vielfältige Flora und Fauna und warum sie so schützenswert sind.


Kulturlandschaft in der Rhön

Entdecke, wie die traditionelle Landnutzung das Bild der Rhön geprägt hat und welche Bedeutung sie für die Artenvielfalt hat.


Das Biosphärenreservat Rhön

Lerne die Ziele und Aufgaben des Biosphärenreservats kennen und wie hier Naturschutz und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen.


Basaltprismen am Gangolfsberg

Erlebe die beeindruckenden Basaltformationen und erfahre mehr über die vulkanische Vergangenheit der Rhön.


Schwarzes und Rotes Moor

Tauche ein in die mystische Welt der Hochmoore und entdecke ihre Bedeutung für Klima und Biodiversität.


Mythen und Sagen der Rhön 

Lass dich von faszinierenden Mythen und Legenden verzaubern, die sich um besondere Orte und Naturphänomene ranken. Erfahre spannende Geschichten über Moorgeister, verborgene Schätze und alte Bräuche, die seit Generationen weitergegeben werden.




Individuelle Gestaltung deiner Führung


Themenauswahl

Die Führungen können ganz nach deinen Interessen gestaltet werden. Ob Geologie, Botanik, Kulturgeschichte oder ein Mix aus allem – wir stellen gemeinsam dein persönliches Programm zusammen.


Dauer und Strecke

Die Länge und Dauer der Tour richten sich nach deinen Wünschen und können von kurzen Spaziergängen bis zu ausgedehnten Wanderungen reichen.



Weitere Infos:

Bei privaten Führungen besteht die Möglichkeit, die Details flexibel und individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen. Dies kann sowohl den Ablauf als auch die inhaltlichen Schwerpunkte der Führung betreffen.

Ort der Führung

Diese ist in der jeweiligen Ausschreibung angegeben.

Startzeit

Diese ist in der jeweiligen Ausschreibung angegeben.

Länge der Tour

Richtet sich nach Art des Angebotes.

Dauer

Richtet sich nach Art des Angebotes.

Wetter

Bitte denke an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Bei starkem Regen oder Gewitter muss die Führung leider abgesagt oder verschoben werden. In diesem Fall informiere ich dich rechtzeitig.

Haustiere

Das Mitbringen von Hunden ist möglich. Bitte beachte, dass bei öffentlichen Führungen der Hund keinen Einfluss auf die Gruppe haben sollte. Falls es zu Störungen kommt, muss der Halter mit dem Hund die Führung verlassen.

Arten der Führung

Öffentliche Führungen

Finden zu festgelegten Zeiten und an bestimmten Orten statt. Die Termine und Kosten findest du in den jeweiligen Ausschreibungen oder im Veranstaltungskalender.

Private Führungen

Ort und Zeit werden individuell nach deinen Wünschen festgelegt.
Besondere Wünsche oder Interessen können gerne in die Führung eingebaut werden.

Kosten: Die Kosten richten sich nach Dauer und Umfang der Führung. Gerne erstelle ich dir ein individuelles Angebot.

Für Firmen und gewerbliche Kunden

Auch für dein Firmenevent gestalte ich gerne die passende Führung.
Individuelles Erlebnis: Wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Angebot für dein geplantes Event.
Teambuilding und Motivation: Eine Natur- und Landschaftsführung eignet sich hervorragend als Teamaktivität oder besonderes Dankeschön für Mitarbeiter.

Kosten und Bedingungen klären wir im Vorfeld, damit dem Erlebnis nichts mehr im Wege steht.

Gemeinden, Vereine und Tourismus-anbieter

Ich arbeite bereits erfolgreich mit Gemeinden und Tourismusorganisationen in der Rhön zusammen.
Erweitere dein Angebot: Wenn du Interesse hast, ebenfalls Natur- und Landschaftsführungen anzubieten, sprich mich gerne an.
Maßgeschneiderte Konzepte: Gemeinsam erstellen wir ein erlebnisreiches Programm, das deine Teilnehmer begeistern wird.

bottom of page